Bitte beachten Sie, daß ich hier alles nach und nach einstelle und die Listen nicht vollständig sind, außerdem kann ich keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Fragen können Sie mir telefonisch oder per Mail stellen ( +491748487490; widukind-presse(at)gmx.de).
2. Druck
Stefan George “Geheimes Deutschland“ 8 Kaltnadelradierungen von Hanif Lehmann; 18 Seiten; 15 x12 cm; 1996
3. Druck
Friedrich Hölderlin “Der Archipelagus” 11 Radierungen; 31 Seiten; 20 x15 cm; 1997
4. Druck
Günter Eich Abgelegene Gehöfte 1, Teil des gleichnamigen Gedichtbandes; 11 Radierungen; 30 Seiten; 22 x 17 cm; 1997
7. Druck
3. Druck
Friedrich Hölderlin “Der Archipelagus” 11 Radierungen; 31 Seiten; 20 x15 cm; 1997
4. Druck
Günter Eich Abgelegene Gehöfte 1, Teil des gleichnamigen Gedichtbandes; 11 Radierungen; 30 Seiten; 22 x 17 cm; 1997
7. Druck
Hanif Lehmann “Das Tausendjährige Reich“ 21 Radierungen von Hanif Lehmann; 55 Seiten; 34 x 25 cm; 1997
8. Druck
Rainer Maria Rilke - Paul Valéry Übertragung “Heimliche Ode“ 12 Radierungen; Teil der Auflage aquarelliert (Preis auf Anfrage) 29 Seiten; 22 x17 cm; 1998
9. Druck
Hanif Lehmann “Niemand“ eine Erzählung; 9 Radierungen; 23 Seiten; 15 x 10 cm;
10. Druck
Novalis “Hymnen an die Nacht” 15 Bleischnitte; 83 Seiten; 18 x12 cm; 1998
11. Druck
Clemens Brentano “Alhambra” 12 Radierungen; 35 Seiten; 27 x 16 cm; 1998
12. Druck,
William Shakespeare “Sonette I-XIII” in der Umdichtung von Stefan George englisch und deutsch; 11 Holzschnitte; 27 Seiten; 32 x 21 cm; 450 euro; 1998
13. Druck
10. Druck
Novalis “Hymnen an die Nacht” 15 Bleischnitte; 83 Seiten; 18 x12 cm; 1998
11. Druck
Clemens Brentano “Alhambra” 12 Radierungen; 35 Seiten; 27 x 16 cm; 1998
12. Druck,
William Shakespeare “Sonette I-XIII” in der Umdichtung von Stefan George englisch und deutsch; 11 Holzschnitte; 27 Seiten; 32 x 21 cm; 450 euro; 1998
13. Druck
Wilhelm Lehmann “Nach der Sonnenwende“17 Kaltnadelradierungen, 50 Seiten; 24 x17 cm; 1998 , (Preis auf Anfrage)
14 Druck
Stefan George “Sieg des Sommers” 11 Radierungen; 25 Seiten; 16 x20 cm; 305 €; 1998
15. Druck
Gottfried Benn “Gesänge” ein Buch mit 10 Radierungen, 6 davon vierfarbig gedruckt und einer weiteren auf dem Einband; mit Kassette; 30 x 20 cm; 1999
17. Druck
14 Druck
Stefan George “Sieg des Sommers” 11 Radierungen; 25 Seiten; 16 x20 cm; 305 €; 1998
15. Druck
Gottfried Benn “Gesänge” ein Buch mit 10 Radierungen, 6 davon vierfarbig gedruckt und einer weiteren auf dem Einband; mit Kassette; 30 x 20 cm; 1999
17. Druck
Jean Paul “Rede des Toten Christus vom Weltgebäude herab dass kein Gott sei“
10 lose Radierungen mit dem Text in einer Kassette; 40 x30 cm; 490 €; 1997 - 2000
18. Druck
Hans Pfitzner “Palestrina” ein Auschnitt der Operndichtung und eine Gedenkrede von H. Lehmann zum 50 Todestag des Komponisten; 12 Radierungen, 30 Seiten, 22 x15 cm, 365 euro, 1999
19. Druck
Hanif Lehmann “Landschaftliche Bedingtheiten“ vom Autor sowohl in Prosa skizzierte als auch radierte Landschaftsbilder, 20 Radierungen, 48 Seiten, 16 x 25 cm, 650 €;1999
20. Druck
20. Druck
Johann Wolfgang von Goethe “Trilogie der Leidenschaft“ 11 Kaltnadelradierungen von Hanif Lehmann, ledergebundene Vorzugsausgabe
21.Druck
Georg Trakl “Abendland“ Gedichte, 14 Radierungen; 35 Seiten, 21 x 18 cm, 2000
2. Auflage 2014 mit überarbeiteten Radierungen
22. Druck
Rainer Maria Rilke “Sieben erotische Gedichte” 7 Radierungen, 29 x 20 cm, 295 euro, 2000
23. Druck
Gottfried Benn “Statische Gedichte” 35 Kaltnadelradierungen, 111 Seiten, 26 x17 cm, 1999/2000
24. Druck
Ezra Pound “Pisaner Gesang - Pisan Canto LXXIV” englischer Text und Umdichtung ins Deutsche von Hanif Lehmann, 28 Kaltnadelradierungen, ca. 100 Seiten, 26 x17 cm, 995 euro, 2000
25. Druck
2. Auflage 2014 mit überarbeiteten Radierungen



22. Druck
Rainer Maria Rilke “Sieben erotische Gedichte” 7 Radierungen, 29 x 20 cm, 295 euro, 2000
23. Druck
Gottfried Benn “Statische Gedichte” 35 Kaltnadelradierungen, 111 Seiten, 26 x17 cm, 1999/2000
24. Druck
Ezra Pound “Pisaner Gesang - Pisan Canto LXXIV” englischer Text und Umdichtung ins Deutsche von Hanif Lehmann, 28 Kaltnadelradierungen, ca. 100 Seiten, 26 x17 cm, 995 euro, 2000
25. Druck
Oskar Loerke “Der Wald der Welt“ 15 Kaltnadelradierungen, 390 Euro,
26. Druck
Charles Baudelaire »Die Blumen des Bösen« Umdichtung von Stefan George, Teil I, 20 Holzschnitte 8 davon farbig, ca. 75 Seiten, 25 x 17 cm, 660 €; 2000
28. Druck
Wilhelm Lehmann “Antwort des Schweigens” mit Auszügen der “Bukolischen Tagebücher” 26 Holzschnitte, 73 Seiten, 33 x 22 cm, 65
29. Werk
Hanif Lehmann »Inschriften der messingnen Stadt« Gedichte und Bilder; 55 Seiten, 22 Radierungen, 490 €
30. Werk
»Das Gesicht der Gorgo« Radierungen zu Texten aus dem Abenteuerlichen Herz von Ernst Jünger; 48 Seiten; 18 Radierungen; 27 x 18 cm;
32. Werk
Stefan George »Waller im Schnee« 30 Seiten, 13 Radierungen, 17 x 23 cm, 325 €, im Schuber mit dem 14.. »Sieg des Sommers« u. 27.. Werk »Nach der Lese«,
33. Werk
Gottfried Benn »Der Radardenker« 35 Seiten 16 Kaltnadelradierungen; 26 x 17 cm; 495€
34. Werk
Georg Heym »Sonette« 14 Radierungen 45 Seite; 24 x 16 cm; 440€
35. Werk
Hanif Lehmann »Landschaftsbücher1: Bahnhöfe Schlösser und Fabriken« Landschaftsbücher sind Grafikzyklen, die sich einem
bestimmten Motivkreis widmen und Texte enthalten, die von den Orten und den Wegen dorthin berichten. 12 Radierungen; 23 Seiten;30 x 40 cm; als Buch 625 und als Mappenwerk 725 €
36. Werk
Oskar Loerke «Die Grundmächte» 36 Seiten; 15 Kaltnadelradierungen; 26 x 17 cm; 495 euro
37. Werk
Dante »Hölle« von Stefan George überragen; 46 Radierungen; 124 Seiten; 21 x 14 cm 650 - ledergebunden 735 - Mappe 865 euro
![]() |
Bildnis Dante Alighieri |
40. Werk
41. Werk
Friedrich Nietzsche »Also sprach Zarathustra« Band 1*, 75 Seiten, 24 Radierungen von Hanif Lehmann; 27 x 18 cm; 675 Euro,
Mappenwerk mit Radierungen von Hanif Lehmann zu Friedrich Nietzsche “Also sprach Zarathustra”( Fertigstellung Anfang 2005, enthält die Radierungen, die in Band I & II erscheinen ca. 40 Stück) 1200 Euro
42. Werk
Edgar Allan Poe »The Man of the Crowd« Englisch mit 12 Radierungen 32 x 21 cm, 420 €
42. Werk
Edgar Allan Poe »The Man of the Crowd« Englisch mit 12 Radierungen 32 x 21 cm, 420 €
44. Werk
Charles Baudelaire «Die Blumen des Bösen» Umdichtung von Stefan George, 2. Teil, 27 Radierungen 8 davon als ganzseitige Farbgrafiken, ca.80 Seiten, 25 x 17 cm, 680 euro Der dritte und abschließende Band ist für 2011 geplant.
Hanif Lehmann «Ein Totentanz» 1 Gedicht, 2 Prosastücke, 16 Radierungen, 50 x 34 cm, Vorzugsausgabe als Mappenwerk mit 22 Radierungen, 750 €
49. Werk
Dieter Hoffmann «Denkmäler im Gedankenstaub - Das Seifersdorfer Thal» Gedichte, mit 12 Radierungen von H. Lehmann, 27 x 17 cm,

52. Werk
Paul Verlaine «Fêtes Galantes - Galante Feste» 6 Gedichte daraus, französisch und deutsch von Stefan George, 10 Radierungen, 20 x 30 cm, (Text in Tertia xiii)
53. Werk
Richard Pietraß «Sternenstaub» 68 Haikus aus Alter und Neuer Welt, 10 Holzschnitte davon 6 Farbholzschitte, 30 x 20 cm, 445 euro (Text in Tertia xii)
54. Werk
Friedrich Nietzsche »Also sprach Zarathustra« III 76 S., 26 Radierungen, 27 x 18 cm; 685 euro. Der vierte der acht Bänden erscheint XII/2011.
56. Werk
In Text in Tertia soll Literatur mit lyrischem Charakter unterschiedlicher Epochen und Stile erscheinen. Text in Tertia kann unter folgenden Bedingungen abonniert werden: 1. Abnahme von zwei der jährlich 2 - 4 Drucke.
Bisher erschienen:
1. Druck Peter Huchel «6 Gedichte»
2. Druck Johann Wolfgang von Goethe «Urworte Orphisch»
3. Druck Gottfried Benn «Gedichte vor 1920»
7. Druck Wolfgang Dietrich «Landschaftungen Gedichte»
8. Druck* Georg Trakl «Sonette»
9. Druck* Albert Verwey «Nacht in der Alhambra» Gedichte aus:
10. Druck Friedrich Hölderlin «Frühling und andere Zeit» späte
13. Druck* Paul Verlaine «Galante Feste» übertragen von Stefan George
2011 erscheinen
14. Druck Wilhelm Lehmann «Schmetterling und Buch» Ein Essay